Startseite / Projekte / PIA Staff
PIA Staff
COVID-19 Monitoring unter Mitarbeitenden von (Pflege-)Einrichtungen
+++Aktuelles aus PIA Staff+++
Zwei neue Mitarbeiterinnen im Team
Donna und Tina unterstützen uns ab jetzt!
PIA Paper angenommen!
„Putting digital epidemiology into practice: PIA- Prospective Monitoring and Management Application“
DAS PROJEKT AUF EINEN BLICK
Die COVID-19-Pandemie macht eine engmaschige Erfassung von Symptomen, die mit COVID-19 in Verbindung gebracht werden können, notwendig und ist besonders für Mitarbeitende im Gesundheitssystem empfehlenswert. PIA ermöglicht den Mitarbeitenden das Führen eines Symptomtagebuchs. Das vom jeweiligen Arbeitgeber benannte Koordinationsteam erfährt über die App, wenn Symptome bzw. Kontakte gemeldet werden, die mit einer COVID-19 Erkrankung in Zusammenhang stehen könnten und kann direkt mit den Teilnehmenden Kontakt aufnehmen um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Hintergrund
Die aktuelle COVID-19-Pandemie stellt das Gesundheitswesen vor Herausforderungen. Im Kontext von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und ähnlichen Institutionen mit Betreuung und Pflege von vulnerablen Gruppen ist ein Monitoring der gesundheitlichen Situation des Personals von besonderer Bedeutung. Mitarbeiter:innen im Gesundheitswesen sind systemrelevant, jedoch während der Arbeit auch besonderen Risiken ausgesetzt. Primär handelt es sich bei PIA Staff nicht um eine Studie, sondern um ein Serviceangebot der Klinik an ihre Mitarbeitenden, um die verpflichtende Dokumentation zu vereinfachen und zu standardisieren.
Bei der wissenschaftlichen Auswertung handelt es sich um eine sekundäre Analyse. Das Ziel hier ist, das Auftreten von Covid-19-Symptomen sowie die Inanspruchnahme und den Anteil an unerwünschten Arzneimittelwirkungen der Impfung gegen COVID-19 unter den Mitarbeitenden in unterschiedlichen Bereichen der Klinik zu untersuchen (deskriptiv), des Weiteren auch Risikofaktoren für diese und Auswirkungen auf Fehlzeiten.
Ziele
Ablauf der Studie
Beteiligte
Die Projektpartner sind:
- Dr. Stefanie Castell: Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI).
Finanzierung
Das Projekt PIA Staff wird gemeinsam mit dem Projekt PIA for all, das Mitte 2021 starten soll, von der Helmholtz-Gemeinschaft (HGF) gefördert.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dem Projekt PIA Staff haben, können Sie über das Kontaktformular an das Studienteam wenden.